
Tobias Dera
Leitung
-
Liebfrauenstr. 2
60313 Frankfurt am Main - dera@punctum-katholisch.de
- 069 1310467
An unserer Service- und Informationstheke beraten wir Sie gerne zu sozialen, kulturellen und kirchlichen Angeboten in Frankfurt und darüber hinaus. Zudem verkaufen wir ein kleine Auswahl an christlichen Karten und Kerzen. Aktuell bieten wir folgende Dienstleistungen an:
Leitung
Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mit dem Kulturpass sind Sie bei über 200 Kulturinstitutionen in Frankfurt am Main willkommen! Mit dem Frankfurter Kulturpass sind alle Frankfurter Bürgerinnen und Bürger, die in finanziell schwierigen Verhältnissen leben in fast allen Museen, Theatern und bei Musikveranstaltungen zum Eintrittspreis von einem Euro (Kinder die Hälfte) willkommen! Für das Schauspiel, die Oper und die Alte Oper können Sie die Eintrittskarten für drei Euro im Vorverkauf an der Kasse erwerben (RMV-Ticket für Bus und Bahn inklusive). Der Kulturpass wird vom Verein "Kultur für alle e. V." ausgestellt und kann bei uns beantragt und abgeholt werden. Das Angebot gilt auch für Geflüchtete, die in Frankfurt leben. Er kostet einmalig einen Euro (Kinder die Hälfte) und gilt 12 Monate. Sie benötigen Ihren Frankfurt Pass oder einen sonstigen Nachweis über Ihren Status als Asylbewerber. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.kulturpass.net
In Zusammenarbeit mit der Pilgerstelle des Bistum Limburg sind wir eine Ausgabestelle für Pilgerpässe. Diese dienen als offizielle Pilger-Nachweise auf europäischen Pilgerwegen, ermöglicht die Aufnahme in Pilgerherbergen und dienen zusammen mit den ortseigenen Stempeln der Dokumentation der gepilgerten Strecke. Zur Erhöhung der Sicherheit auf den Pilgerwegen können Pilgerpässe nur personengebunden ausgegeben werden. Es fällt ein Unkostenbeitrag von 6€ pro Pass an.
Wir sind Wiedereintriffstelle des Bistum Limburg und begleiten Sie gerne bei der Wiederaufnahme in die Katholische Kirche. Wenn Sie katholisch getauft sind und aus der Kirche ausgetreten sind, können Sie bei und eine Wiederaufnahme beantragen. Sie benötigen dazu einen aktuellen Taufschein und eine Bescheinigung über Ihren Kirchenaustritt. Bei einem Erstgespräch füllen wir gemeinsam ein Wiederaufnahmegesuch aus. Sobald der Bischof oder sein Stellvertreter zugestimmt hat, wird im Rahmen einer kleinen liturgischen Aufnahmefeier die Wiedereingliederung vollzogen. Im Anschluss wird die Information über Ihren Wiedereintritt an die zuständigen kirchlichen und staatlichen Meldestellen weitergeleitet. Insgesamt sollten Sie mit einem Zeitrahmen von 4 bis 6 Wochen rechnen. Ihre Taufe muss nicht wiederholt werden, sie gilt ein Leben lang. Für den Wiedereintritt fallen keine Kosten oder Gebühren an.